Wie wird ein Thermostat gewechselt? Anleitung
Ein Wechsel der Thermostate ist nicht kompliziert. Pro Heizkörper benötigen Sie nur etwa zwei bis drei Minuten. Stellen Sie das entsprechende Thermostat auf die höchste Stufe und entfernen Sie den Thermostatkopf. Danach kann das neue Thermostat angebracht werden. Für das Wechseln können eine Rohrzange und ein Schraubenzieher erforderlich sein.
- Ihre Thermostate regeln die Wärme nicht mehr richtig?
- Sie möchten mit elektronischen Thermostaten Energie und Kosten sparen?
- Sie wollen immer die richtige Temperatur zur richtigen Zeit?
Wie fast alle technischen Bauteile nutzen sich mechanische Thermostate mit der Zeit ab. Das kann sich deutlich bemerkbar machen, zum Beispiel, indem das Thermostat nicht mehr richtig auf Temperaturschwankungen reagiert, die Heizung zu warm wird oder das Thermostat schwergängig ist.
Mit dem ThermostatCheck können Sie prüfen, ob Ihre Thermostate noch dem Stand der Technik entsprechen. Häufig lohnt sich ein Wechsel von manuell bedienbaren zu elektronischen Thermostaten (oft auch programmierbare Thermostate genannt). Damit kann laut Stiftung Warentest rund 10 Prozent Heizenergie gespart werden. Das macht bei einem Einfamilienhaus mit 110 Quadratmetern etwa 140 Euro und 405 kg CO2 pro Jahr.
Klimaschutz-Tipps erhalten? Jetzt Newsletter abonnieren.
Die Newsletter der co2online gGmbH enthalten auf Sie zugeschnittene Informationen über Produkte und Aktionen von co2online sowie aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und Energiesparen. Sie können den Empfang der Newsletter jederzeit widerrufen. Einen Abmeldelink finden Sie am Ende jedes Newsletters. Detaillierte Informationen zum Versand, zu Statistiken und Analysen, zu Nutzungsprofilen sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
5 Schritte und das Thermostat spart!
- Zeitaufwand pro Heizung: 10 Minuten
- Kosten pro Heizung: ca. 20 Euro
- Ersparnis pro Heizung/Jahr: 10 Prozent
Ist Ihre Heizung ein Dauerläufer? Klar, Sie wollen morgens oder beim Nachhausekommen nicht frieren. Das müssen Sie auch nicht, wenn Sie die Betriebszeiten Ihrer Heizung Ihrem Rhythmus anpassen. Bei zentral beheizten Häusern können Sie Heizungen bequem über elektronische Thermostatventile programmieren. So können Sie zehn Prozent der Heizenergie sparen. Programmierbare Thermostatventile kosten 10 bis 50 Euro pro Heizkörper und sind in jedem Baumarkt erhältlich.
Als Mieter müssen Sie Ihren Vermieter nicht um Erlaubnis bitten, wenn Sie Ihre Thermostate wechseln, um beispielsweise sparsamere elektronische Thermostate zu nutzen. Allerdings sollten Sie die alten Thermostate aufbewahren, da diese zur Wohnung gehören und als Eigentum des Vermieters beim Auszug wieder anzubringen sind.
Thermostate wechseln
- Zeitaufwand: ca. 2–3 Minuten pro Heizkörper
- Werkzeug: ggf. Rohrzange und Schraubenzieher
- Kosten: ab ca. 10 Euro pro Heizkörper
- Ersparnis: 10 Prozent Heizkosten pro Jahr
ThermostatCheck: Thermostate prüfen
Lohnen sich neue Heizungsthermostate? Finden Sie es jetzt heraus – und erfahren Sie, welche modernen Thermostate in Ihrem Fall geeignet wären: